top of page

Datenschutzerklärung
 

Stand: 4. März 2025
 

Inhaltsverzeichnis

  1. Verantwortliche Stelle

  2. Überblick über die Datenverarbeitung

  3. Relevante Rechtsgrundlagen

  4. Sicherheitsvorkehrungen

  5. Weitergabe personenbezogener Daten

  6. Internationale Datenübermittlung

  7. Speicherdauer und Löschung

  8. Rechte der betroffenen Personen

  9. Geschäftliche Dienstleistungen

  10. Zahlungsabwicklung

  11. Webhosting und Bereitstellung des Online-Dienstes

  12. Verwendung von Cookies

  13. Verwaltung von Anfragen und Kommunikation

  14. Newsletter und elektronische Benachrichtigungen

  15. Werbemaßnahmen per E-Mail, Post, Fax oder Telefon

  16. Gewinnspiele und Wettbewerbe

  17. Webanalyse und Optimierung

  18. Online-Marketing

  19. Partner-Programme und Affiliate-Marketing

  20. Kundenrezensionen und Bewertungen

  21. Soziale Netzwerke und externe Plattformen

  22. Eingebettete Inhalte und Plug-ins

Verantwortliche Stelle

Deinlenkrad.de
Orkhan Steinert
Milchstraße 7
30916 Isernhagen
Deutschland

E-Mail: info@deinlenkrad.de
Impressum: www.deinlenkrad.de/impressum

Überblick über die Datenverarbeitung

In diesem Abschnitt wird zusammengefasst, welche Daten wir erfassen, zu welchem Zweck diese genutzt werden und welche Personengruppen betroffen sind.

Erhobene Datenarten:

  • Stammdaten (z. B. Name, Adresse)

  • Zahlungsinformationen

  • Standortdaten

  • Kontaktangaben

  • Inhaltsbezogene Daten

  • Vertragsinformationen

  • Nutzungsverhalten

  • Metadaten, Kommunikations- und Verfahrensinformationen

  • Ereignisdaten (Facebook)

  • Protokolldaten

Betroffene Personengruppen:

  • Kunden und Auftraggeber

  • Interessierte Personen

  • Kommunikationspartner

  • Nutzer unseres Online-Angebots

  • Teilnehmer von Gewinnspielen und Wettbewerben

  • Geschäftspartner und Vertragspartner

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Vertragserfüllung und geschäftliche Verpflichtungen

  • Kommunikation und Kundenservice

  • Sicherheitsmaßnahmen

  • Direktmarketing

  • Statistische Auswertung der Reichweite

  • Tracking und Optimierung

  • Interne Organisation

  • Erfolgsmessung von Marketingmaßnahmen

  • Verwaltung von Partnerprogrammen

  • Öffentlichkeitsarbeit und Werbung

  • Geschäftliche Abläufe und betriebliche Prozesse

Relevante Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie nationaler Datenschutzvorschriften.

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn eine Person der Verarbeitung explizit zugestimmt hat.

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Falls die Datenverarbeitung notwendig ist, um einen Vertrag zu erfüllen oder vorvertragliche Maßnahmen durchzuführen.

  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn gesetzliche Anforderungen die Verarbeitung erfordern.

  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Unternehmensinteressen erforderlich ist, solange die Interessen oder Grundrechte der betroffenen Personen nicht überwiegen.

Zusätzlich gelten nationale Datenschutzbestimmungen, wie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) in Deutschland.

Hinweis zur Gültigkeit von DSGVO und Schweizer DSG: Diese Datenschutzerklärung informiert sowohl über die DSGVO als auch das Schweizer Datenschutzgesetz (DSG). Die Begriffe werden weitgehend in Anlehnung an die DSGVO verwendet, behalten jedoch ihre jeweilige rechtliche Bedeutung im Rahmen des Schweizer DSG.

Sicherheitsvorkehrungen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören:

  • Zugangskontrollen (physisch und digital)

  • Verschlüsselung von Datenübertragungen mittels TLS/SSL

  • Protokollierung und Überwachung von Zugriffen

  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -prüfungen

  • Minimierung der Datenspeicherung

IP-Adressen-Kürzung: Soweit möglich, werden IP-Adressen nur in gekürzter Form gespeichert, um eine direkte Identifizierbarkeit auszuschließen (IP-Masking).

Weitergabe personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erbringung unserer Leistungen notwendig ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Mögliche Empfänger sind:

  • IT-Dienstleister

  • Zahlungsdienstleister

  • Hosting-Anbieter

  • Marketing- und Analysedienste

  • Behörden (im Rahmen gesetzlicher Anforderungen)

Internationale Datenübermittlung

Sofern Daten außerhalb der EU oder des EWR verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass dies nur im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben erfolgt. Grundlage für solche Datenübermittlungen sind:

  • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission (Art. 45 DSGVO)

  • Standardvertragsklauseln (Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO)

  • Einwilligungen der betroffenen Person (Art. 49 Abs. 1 DSGVO)

Besondere Hinweise zum Data Privacy Framework (DPF): Für bestimmte Unternehmen in den USA erkennt die EU das Datenschutzniveau als angemessen an. Weitere Informationen unter: https://www.dataprivacyframework.gov/

Speicherdauer und Löschung

Daten werden gelöscht, sobald sie für ihren ursprünglichen Zweck nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Beispielhafte Aufbewahrungsfristen:

  • 10 Jahre: Buchhaltungsunterlagen, Rechnungen, Steuerdokumente

  • 6 Jahre: Geschäftskorrespondenz

  • 3 Jahre: Daten zur Abwehr von Rechtsansprüchen

Sofern eine Löschung nicht möglich ist, werden die Daten für jegliche weitere Verarbeitung gesperrt.

Rechte der betroffenen Personen

Betroffene haben folgende Rechte:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Ein Antrag kann per E-Mail an info@deinlenkrad.de gestellt werden.

Diese Datenschutzerklärung ist auf dem aktuellen Stand und kann jederzeit geändert werden, um neuen gesetzlichen Anforderungen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.

bottom of page